Zum Hauptinhalt springen

Organisiere deine Workspace mit Teams und Teamleitungen

Gestern aktualisiert

Egal, ob du ein großes oder kleines Unternehmen hast, du brauchst schnell Teams, um die Arbeit gut zu organisieren. Mit HoorayHR sorgen wir für einen ‘great-place-to-work’ mit so viel Selbstorganisation wie möglich.

Teams: Verteile die Arbeit und schaffe Überblick

In HoorayHR nutzen wir Teams. Wenn du deine KollegInnen Teams zuordnest, schaffst du nicht nur Überblick, sondern ermöglichst auch, dass Anträge von der Teamleitung bearbeitet werden. Das spart dem Admin viel Arbeit, und KollegInnen erhalten schneller ihre Antwort, zum Beispiel bei Urlaub.

Teams hinzufügen

Um ein Team anzulegen, gehst du zu KollegInnen > Teams und klickst auf Teams verwalten. Hier kannst du in einem Schritt mehrere Teams erstellen und einem Team eine oder mehrere Teamleitungen zuweisen. Weist du mehrere Teamleitungen zu, erhalten alle Teamleitungen die Urlaubsanträge aus dem betreffenden Team.

Wenn du über diesen Weg jemanden zur Teamleitung machst, hat diese Person die standardmäßigen Nutzerrechte der Teamleitung. Über die Personalakte kannst du diese Rechte weiter ausbauen.

In der Personalakte der Mitarbeitenden unter Einstellungen kannst du die Nutzerrechte ändern und die Rolle auf Teamleitung setzen. Hier kannst du neben den standardmäßigen Rechten der Teamleitung auch zusätzliche Rechte vergeben (z. B. Dokumente, Verträge und Arbeitsbedingungen).

Teammitglieder hinzufügen

Nachdem du Teams erstellt hast, kannst du Teammitglieder einem Team zuweisen. Das machst du, indem du zum Profil einer KollegIn gehst und im Profil angibst, zu welchem Team die KollegIn gehört. Du kannst KollegInnen auch mehreren Teams zuweisen.

Bitte beachten: Wenn du eine Teamleitung als Teammitglied im eigenen Team hinzufügst, wird diese KollegIn als eigene Teamleitung betrachtet und kann somit eigene Anfragen selbst genehmigen (z. B. Urlaubsanträge, Spesenabrechnungen etc.).

Tipp: Falls Teamleitungen selbst eine Teamleitung brauchen, die keine Admin-Rechte hat, empfehlen wir, ein separates Team für das Management (MT) anzulegen.

Übersichten nach Teams filtern

Sobald du Teams eingerichtet hast, kannst du in vielen Bereichen nach Teams filtern. So kannst du z. B. Daten teamweise vergleichen oder im Kalender direkt die Verfügbarkeit einzelner Teams anzeigen.

Hat dies deine Frage beantwortet?