In manchen Fällen kann ein Dokument nach der Erstellung anders aussehen, als Sie es beabsichtigt hatten. Text, der sich verschiebt, Farben, die abweichen, oder Bilder, die nicht richtig positioniert sind. In diesem Artikel erklären wir, was die Ursache sein kann und was du tun kannst, um dies zu verhindern.
1. Schriftarten werden nicht korrekt angezeigt
Der Dokumentengenerator unterstützt nicht alle Schriftarten. Wenn eine Schriftart nicht erkannt wird, wird sie automatisch durch eine Standardschriftart ersetzt. Dies kann dazu führen, dass der Text länger oder kürzer wird, wodurch sich das Layout Ihres Dokuments verschiebt und Elemente auf der Seite an einer anderen Stelle landen.
Lösung: Verwende gängige Schriftarten wie Times New Roman, Courier New, Calibri, Arial, Source Sans Pro, Cambria, Noto Sans oder Noto Serif. Diese sind sicher und werden gut unterstützt.
2. Versetzter Text aufgrund der Ausrichtung mit Leerzeilen („Enter“)
Es kann verlockend sein, Leerzeilen (Enter) genau an der richtigen Stelle zu platzieren. Allerdings reagiert das Layout sehr empfindlich auf kleine Verschiebungen. Wenn irgendwo eine Zeile hinzugefügt oder entfernt wird, verschiebt sich das gesamte Layout.
Lösung: Verwende feste Seitenränder oder Tabellen zur Positionierung. Und wenn eine Überschrift immer auf einer neuen Seite beginnen soll, verwende „Seitenumbruch“ in Word anstelle von mehreren Zeilenumbrüchen.
3. Verwendung von Fußnoten oder Hintergrundbildern
Fußnoten und Hintergrundbilder werden bei der Dokumentenerstellung manchmal nicht korrekt verarbeitet. Dies kann zu Fehlern im Layout oder fehlenden Elementen führen.
Lösung: Vermeide nach Möglichkeit komplexe Elemente. Wenn ein Hintergrund erforderlich ist, verwende ein hochwertiges Bild in den richtigen Farben (siehe unten).
4. Bilder mit fester Position
Ein Bild, das du an einer festen Position platziert hast („feste Position“ in Word), wird möglicherweise anders angezeigt, wenn sich der umgebende Text ändert. Dies kann zu unerwarteten Layoutfehlern führen.
Lösung: Wähle für Bilder eine Positionierungsoption wie „Im Text“ oder „Über/unter Text“, damit sich das Bild mit dem Text verschieben kann.
5. Die Farben der Bilder sind falsch
Manchmal ändert sich die Farbe eines Bildes im generierten Dokument. Dies passiert oft, wenn ein Bild in CMYK (Druckfarben) gespeichert wird, während das Dokument in RGB (Bildschirmfarben) generiert wird.
Lösung: Konvertiere Bilder immer in RGB, bevor du sie in deinem Dokument verwendest. So werden Farbabweichungen bei der Erstellung des endgültigen Dokuments vermieden. Hast du einen Grafikdesigner in deinem Team? Er kann dir wahrscheinlich dabei helfen.